Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl! Nun können Sie Ihren Trauspruch mit anderen teilen und auf unseren Seiten alles Weitere zur kirchlichen Trauung erfahren. Oder Sie suchen noch nach einem alternativen Trauspruch. Alles Gute für Ihre Trauung!
“Darum nehmt einander an, wie auch Christus euch angenommen hat, zur Ehre Gottes.”
Römer 15,7
Diesen Satz schreibt der Apostel Paulus an die christliche Gemeinde in Rom. Er stellt in diesem Brief den Christinnen und Christen in Rom sich und sein Verständnis vom Glauben vor. In dem Abschnitt, aus dem dieser Vers stammt, beschäftigt sich Paulus mit der Tatsache, dass nicht allen alles gleich leichtfällt. Einige haben das Glück, dass ihr Glauben so stark ist, dass ihn kaum etwas erschüttern kann. Andere haben mehr Probleme mit dem Glauben. Daher fordert Paulus die "Starken" im Glauben auf, die anderen in ihren Zweifeln liebevoll zu behandeln, wie es schließlich auch Jesus getan habe.
In einer Partnerschaft ist es wichtig, einander so anzunehmen, wie das Gegenüber eben ist. Gott hat das sozusagen in Jesus vorgemacht. Wer seinem Partner/seiner Partnerin das bei der Hochzeit versichern möchte, findet hier einen guten Trauspruch.
Weitere Informationen zur Trauung erhalten Sie hier:
Impressum
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de
Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München
Telefon Zentrale: 089/55950
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Inhaltliche Verantwortung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel und Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Verantwortliche Person i.S.v. § 55 Absatz 2 RStV:
Kirchenrätin Andrea Seidel
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München