Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl! Nun können Sie Ihren Trauspruch mit anderen teilen und auf unseren Seiten alles Weitere zur kirchlichen Trauung erfahren. Oder Sie suchen noch nach einem alternativen Trauspruch. Alles Gute für Ihre Trauung!
“Alle Wege, die der Herr bestimmt, sind geprägt von Güte und Wahrheit. So hilft er denen, die seinen Bund halten und seine Gebote befolgen.”
Psalm 25,10
Der 25. Psalm, in dem dieser Vers zu finden ist, ist im hebräischen Text kunstvoll nach dem Alphabet gegliedert. Die Beterin/der Beter macht dadurch deutlich, dass es ihr um alles geht, was mit Gottes Geboten zusammenhängt – sozusagen "von A bis Z" - und zwar in der richtigen Reihenfolge. Wer sich an Gottes Gebote hält, den belohnt Gott damit, dass er ihn beschenkt und bei ihm bleibt, so sagt der Text.
Für viele Menschen spielt am Tag der Trauung vor allem Gottes Gebot von der ehelichen Treue eine große Rolle (nachzulesen in 2 Mose 20,14). Sie möchten einander versprechen, sich an dieses Gebot zu halten. Wem es ähnlich geht, für den ist dieser Vers ein gut geeigneter Trauspruch.
Weitere Informationen zur Trauung erhalten Sie hier:
Impressum
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
(Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. M., HRB 49081 USt-ID-Nr. DE 114 235916)
Direktor: Jörg Bollmann
www.gep.de
Das GEP ist das multimediale Kompetenzzentrum für die Evangelische Kirche in Deutschland, ihre Gliedkirchen, Werke, Einrichtungen sowie für die evangelischen Freikirchen und alle interessierten Unternehmen und Organisationen.
Herausgeber: Arnd Brummer, Jörg Bollmann
Kaufmännischer Verlagsleiter: Bert Wegener
Chefredaktion: Ursula Ott (Chefredakteurin)
Portalleitung: Hanno Terbuyken (verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)
Chefin vom Dienst Crossmedia: Dorothea Siegle
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München
Telefon Zentrale: 089/55950
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Inhaltliche Verantwortung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik (P.Ö.P.)
Andrea Seidel und Anne Lüters (Internet)
Michael Mädler (Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Publizistik)
Verantwortliche Person i.S.v. § 55 Absatz 2 RStV:
Kirchenrätin Andrea Seidel
Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80 333 München